Posts

Posts mit dem Label "Selbstfürsorge" werden angezeigt.

Das Meridiansystem- Ein umfassender Leitfaden für Selbstfürsorge und Harmonie

Bild
 Das Meridiansystem:  Ein Weg zu mehr Balance in Körper und Geist durch Ernährung, Lifestyle und Yoga Ein umfassender Leitfaden für Selbstfürsorge und Harmonie Das Meridiansystem ist ein zentrales Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Energie und Gesundheit im Körper. Es beschreibt ein Netzwerk von Kanälen, die durch den gesamten Körper verlaufen und durch die die Lebensenergie, bekannt als Qi, fließt. Doch wie kann man dieses System in seinem Alltag unterstützen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen? In diesem Beitrag wollen wir untersuchen, wie du das Meridiansystem durch Ernährung, Lifestyle und Yoga fördern kannst. Was ist das Meridiansystem? In der TCM wird der Körper als ein System von Kanälen und Bahnen betrachtet, durch die Qi – die Lebensenergie – fließt. Diese Kanäle, die als Meridiane bezeichnet werden, verbinden verschiedene Organe miteinander und tragen zur Regulierung der ...

Eine Zeit des Rückzugs, der Innenschau und der Reflexion

Bild
 Der Dezember –  Eine Zeit des Rückzugs, der Innenschau und der Reflexion Der Dezember, der tiefste Wintermonat, lädt uns auf besondere Weise ein, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Inmitten der kühlen Dunkelheit und der kurzen Tage dürfen wir den Zauber der Stille erfahren. Es ist die Zeit des Rückzugs, nicht nur nach außen, sondern vor allem nach innen. Eine Zeit, in der wir uns bewusst eine Pause gönnen, in der wir uns selbst umarmen und mit Liebe und Achtsamkeit auf unsere Gedanken und Gefühle schauen. Die Ruhe des Winters erinnert uns daran, dass auch in der Stille große Kraft verborgen liegt. Wie bekannte Yogis, wie zum Beispiel Swami Sivananda oder Ramana Maharshi, sich regelmäßig in die Einsamkeit zurückzogen, um sich der Innenschau zu widmen, so ist es auch für uns von großer Bedeutung, uns gelegentlich aus der Hektik des Alltags zurückzuziehen. Wenn der Kopf überquillt von Gedanken oder die To-Do-Liste nie zu enden scheint, dann ist es der perfekte Moment, um bewus...

Achtsamkeit – Eine Reise ins Hier und Jetzt

Bild
  Achtsamkeit – Eine Reise ins Hier und Jetzt   Was ist Achtsamkeit eigentlich? Achtsamkeit, oft auch als Mindfulness bezeichnet, ist die Fähigkeit, bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein. Es bedeutet, unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen ohne Bewertung wahrzunehmen. Stell dir vor, du beobachtest den Fluss deiner Gedanken wie Wolken am Himmel ziehen. Du beobachtest sie, ohne sie zu beurteilen oder festzuhalten.   Die Elemente der Achtsamkeit Eine achtsame Haltung zeichnet sich durch folgende Elemente aus: Gegenwärtig sein Annehmend sein Mitfühlend sein Einen Sein-Modus wählen Offenheit/Anfängergeist   1. Gegenwärtig sein Wie das geht: Versuche, deine Aufmerksamkeit immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurückzuführen. Das kannst du üben, indem du dich auf deine Sinne konzentrierst: Was siehst, hörst, riechst, schmeckst und fühlst du gerade? Warum das wichtig ist: Indem wir im Hier und Jetzt ankommen, entkommen wir ...