Posts

Posts mit dem Label "Energie" werden angezeigt.

Ernährung aus Sicht des Yoga

Bild
  Die Bedeutung der Ernährung im Yoga: Nahrung für Körper, Geist und Seele   Die yogische Ernährung geht weit über die reine Nahrungsaufnahme hinaus. Sie ist ein bewusster Akt, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und uns mit der universellen Lebensenergie, dem Prana, verbindet. Die Grundlage dieser Philosophie bilden die drei Gunas – Sattva, Rajas und Tamas – die energetischen Qualitäten, aus denen das gesamte Universum besteht. Die drei Gunas: Die energetischen Qualitäten der Nahrung Die drei Gunas  sind ein tiefes und zugleich grundlegendes Konzept der yogischen Philosophie, das die Energiequalitäten beschreibt, aus denen das gesamte Universum besteht. Das Wort Guna bedeutet "Eigenschaft" oder "Strang" und bezieht sich auf die feinen, energetischen Fäden, die unsere Wahrnehmung, unser Handeln und unser Bewusstsein formen. Die drei Gunas sind: 1. Sattva – die Qualität der Reinheit und Klarheit Sattva steht für Licht, Harmonie und Weisheit . Es ist ...

Blogreihe Asana Gruppen: Positionen zur Entspannung

Bild
  Finde deine Ruhe: Yoga Asanas für tiefe Entspannung Yoga bietet eine Vielzahl von Asanas, die speziell auf Entspannung und Stressabbau ausgerichtet sind. Diese Stellungen, oft auch "Entspannungshaltungen" genannt, ermöglichen es dir, Anspannungen zu lösen, loszulassen und tiefe Ruhe zu finden. Im Fokus: Die Wirbelsäule In unserem hektischen Alltag trägt die Wirbelsäule die Hauptlast des Körpers. Sie ist für die Ausrichtung und Stabilität verantwortlich und muss daher auch in der Yogapraxis besonders geschützt werden. Entspannungshaltungen legen den Fokus auf die Dehnung und Entspannung der Wirbelsäule, wodurch Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit verbessert werden kann. Physiologische Wirkung: Ausgleich nach intensiven Asanas: Entspannungshaltungen bilden einen wichtigen Gegenpol zu kraftvollen Yogaübungen. Sie gleichen die Beanspruchung der Muskulatur und Gelenke aus und fördern die Regeneration des Körpers. Tiefenentspannung: Die sanften Dehnungen und die Konzentr...