Posts

Posts mit dem Label "Mitgefühl" werden angezeigt.

Die vier Ziele des Lebens (Purusharthas)

Bild
  Die vier Ziele des Lebens (Purusharthas)   Die vier Ziele des Lebens (Purusharthas) sind ein zentraler Bestandteil der vedischen Philosophie und werden oft mit Patanjali und der yogischen Tradition in Verbindung gebracht.  Sie sind: Dharma – Der Weg der Rechtschaffenheit Dies ist deine wahre Bestimmung, dein höchstes ethisches und moralisches Handeln. Es bedeutet, gemäß den universellen Prinzipien zu leben und dein Leben so zu führen, dass es Harmonie mit dem Kosmos schafft. Artha – Materieller Wohlstand Artha bezieht sich auf die Mittel, die du brauchst, um dein Dharma zu erfüllen. Es geht nicht nur um Reichtum, sondern um Stabilität, Ressourcen und eine solide Grundlage für ein sinnvolles Leben. Kama – Freude und Sinnlichkeit Das Streben nach Glück, Liebe und Schönheit ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens. Kama erinnert uns daran, das Leben zu genießen – in Einklang mit Dharma, ohne übermäßige Anhaftung. Moksha – Die Befreiung Das höchste Ziel des Lebens ...

Yin Yoga Element Erde

Bild
  Erwecke die Kraft der Erde in dir!   Tauchen wir gemeinsam in das Element Erde ein, das uns mit seiner Stabilität und Geborgenheit nährt. Die Erde steht für das Zentrum, das uns mit Ruhe, Sicherheit und Beständigkeit erfüllt. Erfahre, wie die Milz und der Magen, die beiden zentralen Organe des Erdelements, in harmonischer Verbindung unsere innere Balance fördern. Lass uns gemeinsam die tiefe, erdende Energie in uns spüren.   Die Jahreszeit Spätsommer: Der Spätsommer, als Zeit des Übergangs, verkörpert die Reife und die Ernte, das Sammeln der Früchte unserer Arbeit. Die Farbe Gelb: Gelb symbolisiert das Element Erde und steht für Klarheit, Nährkraft und das Sonnenlicht, das die Erde fruchtbar macht. Die Emotion Mitgefühl: Mitgefühl und Fürsorge sind die Emotionen, die tief mit dem Erdelement verbunden sind. Die Bedeutung der Milz: Die Milz als zentrales Organ des Erdelements spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung und der Umwandlung von Nahrung in L...