Posts

Posts mit dem Label "Ernährung" werden angezeigt.

Das Meridiansystem- Ein umfassender Leitfaden für Selbstfürsorge und Harmonie

Bild
 Das Meridiansystem:  Ein Weg zu mehr Balance in Körper und Geist durch Ernährung, Lifestyle und Yoga Ein umfassender Leitfaden für Selbstfürsorge und Harmonie Das Meridiansystem ist ein zentrales Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Energie und Gesundheit im Körper. Es beschreibt ein Netzwerk von Kanälen, die durch den gesamten Körper verlaufen und durch die die Lebensenergie, bekannt als Qi, fließt. Doch wie kann man dieses System in seinem Alltag unterstützen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen? In diesem Beitrag wollen wir untersuchen, wie du das Meridiansystem durch Ernährung, Lifestyle und Yoga fördern kannst. Was ist das Meridiansystem? In der TCM wird der Körper als ein System von Kanälen und Bahnen betrachtet, durch die Qi – die Lebensenergie – fließt. Diese Kanäle, die als Meridiane bezeichnet werden, verbinden verschiedene Organe miteinander und tragen zur Regulierung der ...

Yoga bei Morbus Crohn

Bild
  Yoga bei Morbus Crohn:  Die uralte Kunst, den inneren Frieden wiederherzustellen "Wenn der Körper leidet, so beruhige den Geist. Wenn der Geist ruhig wird, so heilt auch der Körper." Was ist eigentlich Morbus Crohn? Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung. Das bedeutet, dass sie in der Regel ein Leben lang besteht und in Schüben verläuft – es gibt Zeiten, in denen die Symptome kaum spürbar sind, und Phasen, in denen sie aufflammen und Beschwerden verursachen. Bei dieser Erkrankung richtet sich das Immunsystem gegen den eigenen Verdauungstrakt, als würde es fälschlicherweise einen Feind erkennen, wo keiner ist. Diese Immunreaktion führt zu Entzündungen – und zwar nicht nur an der Oberfläche, sondern tief durch alle Schichten der Darmwand hindurch. Besonders häufig betroffen ist das letzte Stück des Dünndarms und der Anfang des Dickdarms, aber theoretisch kann Morbus Crohn vom Mund bis zum After überall im Verdauungssystem auftreten. Anders als bei ver...

Stark durch den Winter- Ganzheitliche Tipps für ein starkes Immunsystem

Bild
  Das Immunsystem – Die Schutzarmee unseres Körpers Unser Immunsystem ist ein wahres Meisterwerk der Natur, eine hochorganisierte „Armee“, die unermüdlich daran arbeitet, unseren Körper vor Krankheiten zu schützen. Es besteht aus verschiedenen Komponenten, die zusammenwirken, um Gefahren wie Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger zu erkennen, abzuwehren und uns gesund zu halten. Doch wie genau funktioniert dieses faszinierende System? Und wie können wir es gezielt stärken, besonders in der kalten Jahreszeit? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.   Die drei Verteidigungslinien des Immunsystems 1. Erste Verteidigungslinie: Barrieren Die ersten Schutzlinien unseres Körpers sind physische und chemische Barrieren: Haut und Schleimhäute: Sie wirken wie eine Mauer, die verhindert, dass Krankheitserreger in den Körper eindringen. Chemische Abwehrstoffe: Speichel, Tränen und Magensäure enthalten Substanzen, die Keime abtöten können. 2. Zweite Verteidigungslinie: Angebor...